Die Rauhnächte – Rituale und Bedeutung der 12 magischen Nächte
22/12/2024
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 90€
30 Tage Rückgaberecht
Persönliche Beratung
22/12/2024
Wann beginnen die Rauhnächte?
Heute beginnen die Rauhnächte meistens in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, also an Heiligabend, und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar, dem Dreikönigstag. Traditionell jedoch begannen sie in der längsten und dunkelsten Nacht des Jahres. Es ist die Nacht, in der symbolisch das Licht wiedergeboren wird, und der Kreislauf des Lebens von vorne beginnt. In vielen alten Traditionen galt diese Zeit als besonders kraftvoll, da sie den Wendepunkt im Jahreszyklus markiert, an dem das Dunkel dem Licht Platz macht. Für viele sind die Rauhnächte also nicht nur die Zeit zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit der Energie der Wintersonnenwende zu verbinden und den Neuanfang zu feiern.
Rituale für die Rauhnächte
In den Rauhnächten gibt es eine Vielzahl von Bräuchen und Ritualen, die tief mit der Magie dieser besonderen Zeit verbunden sind. Man sagt, dass in diesen 12 Nächten die Tore zur Anderswelt weit geöffnet sind und es besonders leicht ist, Kontakt zu den Ahnen, Engeln und Göttern aufzunehmen. Ein Ritual, das in dieser Zeit vollzogen wird, soll besonders kraftvoll und wirkungsvoll sein, da es den Übergang von Altem zu Neuem symbolisiert und die spirituelle Verbindung stärkt.
Ein beliebtes und kraftvolles Ritual ist das Räuchern – eine Praxis, die den Raum reinigt und eine Atmosphäre des Neuanfangs schafft.
Räuchern während der Rauhnächte
Die Rauhnächte sind die perfekte Zeit, um mit Räucherwerk durch das Haus zu gehen. Schon seit alten Zeiten nutzten die Menschen das Räuchern mit Kräutern und Pflanzen, um sich von Altlasten zu befreien und eine positive Energie für das kommende Jahr zu schaffen. Die Vorstellung, dass der Rauch die Dunkelheit vertreibt und Licht bringt, passt perfekt zu dieser Zeit des Wandels.
Welche Kräuter du beim Räuchern verwenden möchtest, ist ganz dir überlassen – hier gibt es keine festen Regeln. In früheren Zeiten war Weihrauch besonders beliebt, um böse Geister zu vertreiben und den Raum zu reinigen. Salbei und Palo Santo sind ebenfalls sehr häufig in den Rauhnächten im Einsatz. Beide Pflanzen haben eine reinigende und schützende Wirkung, die besonders gut zur mystischen Energie dieser Nächte passt.
Die Rauhnächte und die 13 Wünsche
Eines der wohl beliebtesten Rauhnächte Rituale ist das mit den 13 Wünschen. Hierfür werden zu Beginn der Rauhnächte 13 Wünsche auf kleinen Zetteln notiert, die dann zusammengefaltet in eine Box oder einen Beutel gepackt werden. Ab dem 24. Dezember wird dann jeden Abend ein Zettel gezogen und ungeöffnet in einer Feuerschale verbrannt; mit dem Vertrauen, dass sich nun eine höhere Macht um die Erfüllung dieses Wunsches kümmern wird. Am Ende der Rauhnächte bleibt der 13. Wunsch übrig. Dies ist der Wunsch, für dessen Erfüllung du dem Brauch nach selbst verantwortlich bist.
KOSTENFREIE LIEFERUNG INNERHALB DEUTSCHLANDS AB 90 €
30 TAGE RÜCKGABERECHT
PERSÖNLICHE BERATUNG
By Native kreiert und kuratiert wunderschöne, handgefertigte Wohn- und Lifestyle-Produkte. Wir arbeiten fair und nachhaltig mit Kunsthandwerker:innen auf der ganzen Welt zusammen und vereinen zeitloses Design mit traditionellem Handwerk und natürlichen, nachhaltigen Materialien. Ob es um den unverwechselbaren Stil und Charakter des Produktes oder die Geschichte der Herkunft geht, es gibt immer mehr zu erzählen, als man auf den ersten Blick sieht.
10% auf deinen ersten Einkauf. Melde dich für den By Native-Newsletter an, um zuerst unsere neuen Kollektionen zu sehen, exklusive Angebote zu erhalten und die Geschichten hinter unseren Produkten zu entdecken.